Mitten im Atlantischen Ozean erwarten Sie neun vulkanische Inseln voller natürlicher Schönheit.
Der Azoren-Archipel gehört zur biogeografischen Region Makaronesien, einer der artenreichsten Regionen Europas, und erfreut sich ganzjährig milder Temperaturen. Entdecken Sie einige der Gründe, warum die Azoren einen Besuch wert sind.
Wussten Sie, dass der Azoren-Archipel die erste Inselgruppe der Welt war, die eine internationale Zertifizierung als nachhaltiges Reiseziel erhielt? Und dass fast 25 % seines Territoriums als Schutzgebiet ausgewiesen sind?
Die üppige und geschützte Natur, die unberührten Wälder, die Fischerdörfer, die Weinberge, die Vulkanstrände, die Seen und Thermalquellen, die von Hortensien, Kamelien und farbenprächtigen Azaleen duftenden Felder und Wiesen machen die Azoren zu einem der schönsten Orte der Welt.
Die natürliche Schönheit dieses Archipels und die Gastfreundschaft seiner Bewohner rechtfertigen allein schon die Reise. Um einen privilegierten Blick auf einige der schönsten Landschaften der Azoren zu erhalten, gibt es fast zweihundert Miradouros (Aussichtspunkte), die über die Inseln verstreut sind.
Wenn Sie die Gelegenheit haben, können Sie auch die Aussichtspunkte Boca do Inferno, Vista do Rei, Lagoa do Fogo oder Ponta do Sossego auf São Miguel, Monte Brasil oder Serra do Cume auf Terceira, Fajã dos Cubres oder Calheta auf São Jorge und Nossa Senhora da Conceição auf Faial besuchen.

Ein Archipel voller Abenteuer
Die vulkanische Geomorphologie des Archipels, das milde Klima, die Berge und die atemberaubenden, kristallklaren Wasserfälle eignen sich hervorragend für Canyoning, Coasteering, Wandern und Klettern, um nur einige zu nennen.
Auf den Azoren gibt es mehrere Tourismusunternehmen, die sich auf Wasser- und Abenteuersportarten spezialisiert haben. Sie verfügen über anerkannte Ausbilder und Führer und stellen den Transport und die notwendige Ausrüstung für die Ausübung der verschiedenen Aktivitäten zur Verfügung.
Die starke Präsenz des Meeres macht den Archipel zu einem der besten Orte der Welt, wenn es ums Tauchen und Surfen geht. In diesem atemberaubenden Meer können Sie auch verschiedene Walarten, wie Pottwale, beobachten oder mit Delfinen schwimmen.

Erkunden Sie das Netz der Wanderwege
Wenn Sie gerne in der Natur wandern, finden Sie auf den Azoren eine Vielzahl von Wanderwegen mit unterschiedlichen Ansprüchen und Schwierigkeitsgraden.
Eine der eindrucksvollsten und beliebtesten Wanderungen in Europa ist die Besteigung des Berges Pico. Diese Route ist körperlich sehr anspruchsvoll, denn um den höchsten Punkt Portugals zu erreichen, müssen 2.351 Meter überwunden werden. Der Aufstieg zum Gipfel des Pico ist die Mühe auf jeden Fall wert, denn er ist abenteuerlich, aufregend und bietet eine atemberaubende Aussicht.
Denken Sie jedoch daran, dass Sie für diesen Weg unbedingt die Hilfe eines erfahrenen und sachkundigen Bergführers benötigen.
Wer Vulkane mag und magische Orte entdecken möchte, die nur zu Fuß erreichbar sind, sollte den Weg der Zehn Vulkane auf der Insel Faial nicht auslassen. Der Weg beginnt im Naturschutzgebiet Caldeira do Faial und endet in der Nähe des Informationszentrums Centro Interpretativo do Vulcão dos Capelinhos, in dem die gesamte Geschichte des Vulkanausbruchs von 1957 nachzulesen ist.

Entdecken Sie die einzige Teeplantage Europas
Die beiden einzigen Teeplantagen Europas, Gorreana und Porto Formoso, befinden sich an der Nordküste der Insel São Miguel. Hier wird die Teepflanze (Camellia sinensis) seit fast 200 Jahren angebaut.
Wenn Sie inmitten der wunderschönen Teeplantagen spazieren gehen möchten, können Sie den Gorreana-Wanderweg begehen, einen kleinen Rundweg von etwa drei Kilometern, der keine große körperliche Vorbereitung erfordert.
Neben den Plantagen kann auch die Teefabrik Fábrica de Chá Porto Formoso besucht werden. Zum Abschluss Ihres Besuchs sollten Sie unbedingt eine Tasse des aromatischen Tees probieren, der für seine erwiesenen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist.

Tauchen in natürlichen Thermalwasserbecken
Die Azoren sind ein Paradies für alle, die sich gerne in wunderschönen Naturschwimmbecken entspannen. Das Thermalwasser der Quellen Terra-Nostra-Park, Caldeira Velha, Poça Dona Beija oder Ponta da Ferraria hat eine Temperatur von etwa 40 Grad und ist für seine therapeutische Wirkung weithin bekannt.

Verwöhnprogramm mit authentischer und einzigartiger Gastronomie
Die Nähe zum Atlantischen Ozean brachte eine große Vielfalt an Fisch auf die Tische der Azoreaner. Zackenbarsch, Blaumäulchen, Barrakuda, Rochen, Thunfisch und Napfschnecken sind nur einige der vielen Fischarten, die Sie hier probieren können, entweder gegrillt oder in einer typischen Caldeirada (Fischeintopf) serviert.
Wer Fleischgerichte bevorzugt, sollte unbedingt eine traditionell zubereitete Alcatra à moda da Terceira (geschmortes Rindfleisch nach Terceira-Art) probieren oder den traditionellen Cozido das Furnas (Eintopf aus Kartoffeln, Gemüse und Fleisch), der sechs bis acht Stunden in der vulkanischen Erde bei den Schwefelquellen des schönen Sees Lagoa das Furnas in São Miguel gekocht wird.

Wählen Sie zu Ihren Gerichten einen Wein, der auf den Azoren hergestellt wird. Die Weine von den Inseln Pico und Graciosa und aus Biscoitos (auf der Insel Terceira) sind voll Frische und komplexen aromatischen Noten und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.